Nach der Umsiedlung des Unternehmenssitzes von Appian nach Tysons in Virginia befinden sich jetzt alle Abteilungen unter einem Dach. Das ist spannend und erleichtert alles wirklich ungemein. In vielerlei Hinsicht spiegelt dies auch die Funktionen, die wir mit Version 19.3 herausgebracht haben, wider. Wir bewegen uns immer mehr hin zu einer innovativeren, benutzerfreundlicheren Plattform.
Sehen Sie sich zum Beispiel unsere automatische Standorterfassung für Aufgaben auf Mobilgeräten an. Diese Funktion vereinfacht das Designmuster der Berechnung eines Benutzerstandorts zu einem einzigen Kästchen. Wenn dies aktiviert wurde, muss der Benutzer nichts weiter tun: Das System erfasst seinen Standort automatisch.
Durch das Hinzufügen von Microsoft Dynamics und SharePoint Connected Systems ist jetzt noch mehr Schlagkraft aus einer Hand verfügbar. Low-Code-Entwickler können in wenigen Minuten eine Verbindung zu diesen beiden beliebten Diensten herstellen und mit Dynamics-Entitäten oder SharePoint-Dokumenten und -Ordnern arbeiten. Dank nahtloser Integrationsfähigkeiten müssen Sie ab sofort weder Aufgaben wiederholen noch zwischen mehreren Systemen hin- und herwechseln.
Neben diesen tollen Funktionen wartet Version 19.3 auch mit folgenden Neuerungen auf:
Eine neue Messkomponente
Verbesserte Spalten- und Rich-Text-Gröflen
Mehrere Appian Records-Funktionen wie verwandte Aktionen werden rascher in Dialogfenstern geöffnet
Datei-Uploads für Web-APIs
SAML-Gruppen-Synchronisierung bei der Anmeldung
Und vieles mehr
Mehr zu diesen und weiteren Funktionen erfahren Sie im Webinar zum Produkt-Release 19.3 mit Malcolm Ross, VP of Product.
Appian ist The Process Company. Wir bieten eine Softwareplattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Prozesse besser zu gestalten, um Kosten zu senken, das Kundenerlebnis zu optimieren und sich einen strategischen Vorteil zu verschaffen. Mit unserem Engagement für den Erfolg unserer Kunden arbeiten wir mit vielen der größten Unternehmen weltweit aus verschiedensten Branchen zusammen.