Konfigurierbare Low-Code Appian Connected Claims lässt sich innerhalb weniger Wochen implementieren, verbessert die Kundenerfahrung, optimiert Prozesse und ergänzt Modernisierungsstrategien
Frankfurt a. M. — Appian (NASDAQ: APPN) stellt seine neue Appian Connected Claims für Versicherer im Rahmen der AppianEUROPE20 vor. Hierbei handelt es sich um eine Suite integrierter, modularer Anwendungen für Versicherungsunternehmen. Die anpassbare Herangehensweise reduziert die betriebliche Komplexität von Schadensfällen und bietet in Echtzeit einen umfassenden Einblick in deren Lebenszyklus.
Appian Connected Claims erlaubt es Versicherungsorganisationen, Daten aus ihren bestehenden Schadensystemen und Datenbanken zu vereinheitlichen (ohne die Daten zu migrieren), um eine 360-Grad-Sicht auf den Kunden und den Schadensfall zu erstellen. Diese Gesamtsicht schließt Lücken und Ineffizienzen in aktuellen Schadenersatzprozessen. Das Ergebnis ist eine schnellere Schadenregulierung und ein besseres Kundenerlebnis. Außerdem werden zeitgleich die Bearbeitungskosten reduziert und die Zeit bis zum Schadenabschluss verkürzt.
Connected Claims ist schnell zu implementieren und konfigurierbar, da die Anwendung auf der Appian Low-Code-Automatisierungsplattform aufbaut. Sie nutzt alle Funktionalitäten der Plattform, einschließlich Appian Intelligent Document Processing (IDP) und Robotic Process Automation (RPA). IDP verwendet künstliche Intelligenz (KI), um unstrukturierte Daten aus Formularen schnell und ohne menschliches Eingreifen zu klassifizieren – und spart so Tausende von Personenstunden pro Jahr ein. RPA verwendet Bots, um auf Nicht-API-Altsysteme zuzugreifen und die Datenabfrage und -aktualisierung in Back-End-Systemen zu beschleunigen.
Appian gehört zu den wegweisenden Softwareunternehmen in der Versicherungsbranche. Sechs der zehn weltweit führenden Versicherungsunternehmen sind Kunden von Appian. Appian wird auch von Branchenanalysten als Marktführer von Software für Versicherungsunternehmen positioniert. In The Forrester Wave: Insurance Agency Portals, Q3 2020, erhielt Appian die höchsten Punktzahlen unter allen Anbietern in den Kategorien „Strategy“ und „Current Offering“ – gleiches gilt in The Forrester Wave: Automated Life Insurance Underwriting Systems, Q4 2019. Ein Branchenanalyst kommentiert: „Appian zeichnet sich durch seinen Fokus auf Prozess- und Case Management aus.“
Connected Claims von Appian stellt eine überlegene Alternative zu kostspieligen Rip-and-Replace- und Build-from-Scratch-Ansätzen dar und bietet:
„Eine optimierte Schadenregulierung steht im ständigen Fokus der Versicherer“, sagt Michael Heffner, Vice President of Solutions and Industry Go To Market bei Appian. „Durch die aktuellen Marktbedingungen ist es dringender denn je, die durch Prozesslücken verursachten Ineffizienzen und Verluste zu beheben. Appian Connected Claims vereinheitlicht Daten, reduziert die betriebliche Komplexität und legt den Prozess der Änderungskontrolle direkt in die Hände des Versicherers.“
Weitere Informationen zu Appian Connected Claims finden Sie hier.
Über Appian
Appian ist The Process Company. Wir bieten eine Softwareplattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Prozesse besser zu gestalten, um Kosten zu senken, das Kundenerlebnis zu optimieren und sich einen strategischen Vorteil zu verschaffen. Mit unserem Engagement für den Erfolg unserer Kunden arbeiten wir mit vielen der größten Unternehmen weltweit aus verschiedensten Branchen zusammen. Weitere Informationen finden Sie auf appian.de. [Nasdaq: APPN]
Folgen Sie Appian DACH: LinkedIn, X (Twitter)
Marina Kordessee
Field Marketing Manager
DACH