Connected Servicing

Verbessern Sie das Kundenerlebnis durch optimierte, nahtlose Transaktionen.

Führende Finanzdienstleistungseinrichtungen vertrauen uns.

Logo: BayernLB

Nachdem Sie einen institutionellen Kunden aufgenommen haben, müssen Sie sicherstellen, dass seine Serviceanfragen schnell und präzise bearbeitet werden. Da sich die Kundenbedürfnisse weiterentwickeln, ist es wichtig, agil zu bleiben. Sich auf starre Tabellen und E-Mails zu verlassen, gefährdet neue Einnahmequellen und neue Kundenbeziehungen.

Connected Servicing, die zweite Lösung aus der Appian-Suite für die Verwaltung des Kundenlebenszyklus, ermöglicht es Ihnen, Serviceanfragen für neue institutionelle Kunden schnell zu bearbeiten. Connected Servicing basiert auf der Low-Code-Automatisierungsplattform von Appian und bietet die Anpassungsfähigkeit, Erweiterbarkeit und kürzere Markteinführungszeiten, die führende Finanzdienstleister auf der ganzen Welt schätzen, und kann schnell für Ihre individuellen Bedürfnisse und Prozessanforderungen konfiguriert werden.

Vernetzt, automatisiert und personalisiert

Sicheres Self-Service-Kundenportal

Ermöglichen Sie Endnutzerkunden die Erstellung von Serviceanfragen, das Hochladen von Dokumenten und die Überprüfung des Status offener Posten.  



Prozess-Konfiguration

Ermöglichen Sie es Fachanwendern, Aufgaben für Kundenanfragen spontan zu konfigurieren und zu ändern, ohne sich auf die IT verlassen zu müssen.



Intelligente Automatisierung

Automatisieren Sie die Dokumentenverarbeitung mit maschinellem Lernen und nutzen Sie RPA, um menschliche und systemgesteuerte Aufgaben zu automatisieren.

Connected Data

Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen auf dem gleichen Stand sind, indem Sie Daten aus bestehenden Prozessen, Systemen und Checklisten in einer Ansicht für jeden Kunden zusammenführen.



Optimierte Interaktionen, von Anfang bis Ende