Appian hat in den vergangenen zwei Jahren in beiden Kategorien hervorragend abgeschnitten und konnte als Marktführer einen Platz oben rechts im Magic Quadrant ergattern.
Wenn Unternehmen, die traditionelle Programmiermethoden verwenden, Anwendungen entwickeln, um ihre Kunden zu binden, die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter zu stärken und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, sehen sie gemischte Ergebnisse.
Laut Gartner Magic Quadrant for 2020 Enterprise Low-Code Application
„werden bis 2023 über 50 % der mittleren und großen Unternehmen eine Low-Code-Anwendungsplattform eingeführt haben“.
Appian ist das einzige Unternehmen, das von Branchenanalysten sowohl bei der Low-Code-Anwendungsentwicklung als auch bei der Prozessautomatisierung als führender Anbieter anerkannt wird.
Laut Gartner „ist Appian in diesem Magic Quadrant der führende Anbieter. Sein LCAP (Version 20.1) bietet die Entwicklung von Low-Code-Anwendungen, umfangreiche Multiexperience-Funktionen, Orchestrierung von Geschäftsprozessen, automatisierte Entscheidungsfindung, KI/ML und RPA. Die Plattform konzentriert sich auf komplexe Prozesse wie End-to-End-Case Management und andere Anwendungen, die anspruchsvolle Automatisierung, Regeln und Analysen erfordern“.
Zu Appians technologischen Unterscheidungsmerkmalen gehören Full-Stack-Automatisierungsfunktionen, vorgefertigte No-Code-Integration mit verschiedenen KI-Services und End-to-End-Lebenszyklus-Support für DevOps.
Aufgrund dieser Fähigkeiten und des Geschwindigkeitsfaktors – der Fähigkeit, Anwendungen 20 mal schneller als traditionelle Programmierungen zu erstellen – wurde Appian von Organisationen branchenübergreifend eingesetzt.
Alabama Power ist ein Beispiel für einen Unternehmen, in dem die Appian-Plattform eine schnelle Bereitstellung von leistungsstarken Lösungen ermöglicht. „Appian ermöglicht uns Schnelligkeit, weil wir in der Lage sind, eine Idee aufzugreifen und viel schneller zur tatsächlichen Ausführung und Bereitstellung überzugehen, als wir es mit den älteren Technologien können“.
Unternehmen wie Barclays, Merck und Aviva verwendeten die Low-Code-Automatisierungsplattform von Appian zur Ausführung kritischer Prozesse. An der University of South Florida bietet Appian dem Campus mit über 50.000 Studenten während der COVID-19-Pandemie Unterstützung. Und Appian hilft Organisationen dabei, schnell auf sich rasch ändernde Bedingungen zu reagieren, wie z.B. im Transportsektor.
„Was uns am meisten überrascht hat, ist die Geschwindigkeit, mit der wir in der Lage sind, eine App zu entwickeln und sie zu implementieren“, sagt das Lkw-Vermietungsunternehmen Ryder.
Appian liefert die Fähigkeiten, die Unternehmen benötigen, um echte digitale Transformation in einer einheitlichen Low-Code-Plattform zu erreichen:
Sehen Sie sich den gesamten Magic Quadrant an. Ergänzender Download des Gartner Magic Quadrant for 2020 Enterprise Low-Code Application Platform.
Gartner empfiehlt keine in seinen Forschungspublikationen erwähnten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und rät Technologieanwendern ebenso wenig, sich nur für die Anbieter mit den besten Bewertungen oder anderweitigen Auszeichnungen zu entscheiden. Die von Gartner veröffentlichten Studien geben die Ansichten der Forschungseinrichtung von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner schließt jegliche ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen hinsichtlich dieser Studie inklusive Tauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck aus.
Appian ist ein Softwareunternehmen, das Geschäftsprozesse automatisiert. Die Appian-Plattform enthält alles, was Sie benötigen, um auch die komplexesten Prozesse von Anfang bis Ende zu entwerfen, zu automatisieren und zu optimieren. Die innovativsten Organisationen der Welt vertrauen auf Appian, um ihre Arbeitsabläufe zu verbessern, Daten zu vereinheitlichen und Betriebsabläufe zu optimieren - was zu schnellerem Wachstum und einer überlegenen Kundenerfahrung führt.