[caption id="" align="alignleft" width="235"]Julien Courbe, Financial Services Advisory Leader bei PwC und renommierter Vordenker in zentralen IT-Trends im Finanzdienstleistungssektor[/caption]
Digitale Transformation ist in keiner Einheitsgrˆfle verf¸gbar. Es gibt keine Technologieanbieter, die digitale Transformation als Service-Lˆsung verkaufen. Wie kˆnnen Finanzinstitute also eine erfolgreiche Strategie zur digitalen Transformation implementieren, die nicht nur strategisch stark ist, sondern auch die Betriebseffizienz steigert, Risiken senkt und verbesserte Interaktion und Integration fˆrdert? Diese Art von Erfolg setzt eine Unternehmenskultur voraus, die Wert auf Kundenorientierung legt und Silos, die ¸blicherweise zwischen Business und IT stehen, tatkr‰ftig abbaut. Ohne diese Verlagerung der Unternehmenskultur kˆnnen alle Bem¸hungen zu digitaler Transformation vergebens sein.
Ich hatte das Vergn¸gen Julien Courbe, Financial Services Advisory Leader bei PricewaterhouseCoopers (PwC), in einer Episode der Podcast-Reihe AppianTalks als unseren Gast zu begr¸flen. Es war eine groflartige Gelegenheit, uns ¸ber die Herausforderungen und entsprechenden Lˆsungsans‰tze auszutauschen, die wir im Laufe des digitalen Transformationsprozesses in Finanzinstituten beobachten.
Julien ist ein erfahrener Vordenker und h‰lt h‰ufig Vortr‰ge ¸ber zentrale IT-Probleme und -Trends im Bankensektor, Finanz- und Kapitalmarkt, Assetmanagement und Versicherungswesen. Er verf¸gt ¸ber ein profundes und weitreichendes Fachwissen und warnte w‰hrend unseres Gespr‰chs davor, digitale Transformation in Finanzdienstleistungen schlichtweg mit der Bereitstellung von Technologie gleichzusetzen. Nichtsdestotrotz spielt Technologie eine wichtige Rolle. So konnten beispielsweise durch den Einsatz von Robotic Process Automation (RPA) in Finanzinstituten erhebliche Vorteile festgestellt werden, die ¸ber die reine Beschleunigung von Funktionen im Backoffice hinausgehen Oftmals sind schon nach kurzer Zeit positive Auswirkungen auf den Umsatz bemerkbar, ohne dabei bereits vorhandene Systeme umr¸sten zu m¸ssen. Wie Sie jedoch im Laufe unseres Gespr‰chs hˆren werden, gehˆrt zu einer erfolgreichen Strategie zur digitalen Transformation mehr als nur die Bereitstellung von Technologie. Courbe betont, wie wichtig es ist, Ver‰nderungen am gesamten Betriebsmodell vorzunehmen sowie ein offenes Umfeld zu schaffen, das Angebote f¸r Digital Natives umfasst.
In diesem Podcast besprechen wir Folgendes:
Hˆren Sie sich den Podcast hier an und folgen Sie Julien auf Twitter unter @juliencourbe.
[podcast id="14442940" text="The Continuing Transformation Journey in Financial Services" "on" "Spreaker.""]
Wenn Sie mehr erfahren mˆchten, melden Sie sich f¸r die Appian World 2018 an. Sie treffen dort auf viele unserer Kunden aus dem Finanzdienstleistungsbereich. Unsere Kunden kˆnnen Ihnen dar¸ber berichten, wie die Low-Code-Entwicklungsplattform von Appian mit Robotic Process Automation (RPA), K¸nstlicher Intelligenz (KI) und Case Management intelligente Automatisierung ermˆglicht, die wiederum einen Beitrag zum Erfolg bei der digitalen Transformation leistet. Ich hoffe, Sie im April in Miami zu treffen.
Mike Heffner
Vice President, Global Banking, Capital Markets, und Insurance Industry Lead
Appian ist ein Softwareunternehmen, das Geschäftsprozesse automatisiert. Die Appian AI Process Platform enthält alles, was Sie benötigen, um auch die komplexesten Prozesse von Anfang bis Ende zu entwerfen, zu automatisieren und zu optimieren. Die innovativsten Organisationen der Welt vertrauen auf Appian, um ihre Arbeitsabläufe zu verbessern, Daten zu vereinheitlichen und Betriebsabläufe zu optimieren - was zu schnellerem Wachstum und einer überlegenen Kundenerfahrung führt.