Angesichts der rasanten Entwicklung in der digitalen Welt m¸ssen CIOs akzeptieren, dass Ver‰nderungen in Zukunft fester Bestandteil eines funktionierenden Gesch‰fts sein werden. Eine vor einigen Jahren von Accenture durchgef¸hrte Studie hat gezeigt, dass die Wirtschaft zu 15Prozent aus digitalen Aufgaben besteht. Im Jahr 2015 waren es schon 22Prozent. Und diese Zahl wird bis zum Jahr 2020 auf 25Prozent ansteigen.
Software f¸r Gesch‰ftsprozessmanagement bietet Organisationen die Grundlage, um den st‰ndigen Wandel zu unterst¸tzen und damit auf die wachsende digitale Welt zu reagieren. Diese Werkzeuge f¸r Gesch‰ftsprozessmanagement kˆnnen auch als Entwicklungsplattform f¸r mobile Anwendungen verwendet werden. Damit lassen sich schnell und einfach App-Funktionen entwickeln, die die Innovation in Unternehmen vorantreiben.
Laut der Studie erhˆht die zunehmende Abh‰ngigkeit von digitalen Tools den Druck auf Unternehmen, auf die Vielzahl von sich ‰ndernden Bedingungen zu reagieren. Das umfasst:
ÑDigitalisierung f¸hrt zu einer enormen Ver‰nderung der Unternehmenskultur."
Alle diese neuen Trends f¸hren zu enormen kulturellen Ver‰nderungen in Unternehmen und zwingen CIOs in Hinblick darauf, wie sie Business-Anwender unterst¸tzen, umzudenken. Die Studie erkl‰rt, dass der digitale Kulturschock f¸r Organisationen grofle Herausforderungen f¸r CIOs mit sich bringt. Als Reaktion darauf m¸ssen sie neue Gesch‰ftsprozesse und Methoden implementieren.
Mit Werkzeugen f¸r Gesch‰ftsprozessmanagement kˆnnen Organisationen einige wichtige Strategien umsetzen, um mit dem rasanten digitalen Wandel mithalten zu kˆnnen, darunter:
Ver‰nderungen und gesch‰ftliche Umgestaltung sind nur mˆglich, wenn Unternehmen von Anfang an ¸ber stabile Gesch‰ftsprozesse verf¸gen. Denn mit stabilen Prozessen lassen sich leichter Prognosen anstellen und sie dienen als zuverl‰ssiges Fundament, auf dem CIOs aufbauen kˆnnen. Organisationen kˆnnen sich besser auf den Wandel einstellen, wenn sie ihre momentanen Mˆglichkeiten und Prozess-Frameworks ganz genau kennen. Wenn dieses Wissen auf BPM-Plattformen standardisiert wird, kˆnnen Unternehmen viel leichter auf die schnelllebigen und auf Wandel ausgerichteten Prozesse in der wachsenden digitalen Welt reagieren.
Digitalisierung ¸bernimmt das moderne Unternehmen und mit Tools f¸r Gesch‰ftsprozessmanagement kˆnnen Organisationen sich effektiv auf die sich ‰ndernden Dynamiken der digitalen Wirtschaft einstellen.
Appian ist ein Softwareunternehmen, das Geschäftsprozesse automatisiert. Die Appian-Plattform enthält alles, was Sie benötigen, um auch die komplexesten Prozesse von Anfang bis Ende zu entwerfen, zu automatisieren und zu optimieren. Die innovativsten Organisationen der Welt vertrauen auf Appian, um ihre Arbeitsabläufe zu verbessern, Daten zu vereinheitlichen und Betriebsabläufe zu optimieren - was zu schnellerem Wachstum und einer überlegenen Kundenerfahrung führt.