sachcontrol – ein Solera-Unternehmen

sachcontrol ist seit 2001 führend im Bereich Sachschäden und Betrugserkennung bei Sachversicherungsfällen. Das B2B-Unternehmen erbringt Dienstleistungen für mehr als 90 Versicherungsgesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es bietet flexible digitale Lösungen an, die in bestehende Prozesse integriert werden können und so Versicherungsunternehmen effizient unterstützen.

Als Teil der Solera Group hat sachcontrol Zugang zu einem globalen Talent- und Ressourcenpool in mehr als 70 Ländern. So kann das Unternehmen einen gezielten, umfassenden Kundensupport mit maßgeschneiderten Lösungen bieten.

sachcontrol: Die Versicherungsfallbearbeitung mithilfe von KI wird Realität

Herausforderung

Im Rahmen der Bearbeitung von Sachversicherungsfällen müssen sachcontrol-Mitarbeiter eine Vielzahl an Informationen prüfen, von Rechnungen über Bilder bis hin zu granularen Daten. Eine der Herausforderungen besteht darin, ein hohes Volumen an Schadensfällen, zugehörigen Inhalten und Bildern rasch und einheitlich zu identifizieren, zu indizieren und zu verarbeiten.

Sachcontrol möchte mehr Kunden einen rascheren Service mit einer höheren Qualität und Effizienz bieten. Die neue Lösung musste intelligent, flexibel sowie umgehend bereitstellbar sein und eine merkliche geschäftliche Verbesserung erzielen.

Die Lösung von Appian

Mit der Low-Code-Plattform von Appian erstellte sachcontrol eine neue Leistungs- und Schadensabwicklungslösung zur Rechnungsverifizierung und Fotoanalyse anhand von künstlicher Intelligenz.

Das neue System scannt Rechnungen mithilfe von Optical Character Recognition (OCR). Diese werden dann verglichen und auf Bildvektoren abgebildet, um die Genauigkeit zu verifizieren und Betrugsversuche zu erkennen. Zudem werden gescannte Fotos auf beschädigte Gegenstände untersucht, z. B. Fenster, Fensterläden oder Dächer. Anhand von Modellen für maschinelles Lernen (ML) und bestehenden Unternehmensdaten können Reparaturkostenschätzungen erstellt werden. So lässt sich die Gesamtdauer der Schadensfallbearbeitung verkürzen – von der Schadensfallmeldung über die Inspektion der Sache und Reparaturkostenschätzungen bis hin zum Abschluss des Falls.

Die Schadensfallspezialisten von sachcontrol können jetzt Bilder von Sachschäden direkt von Mobilgeräten aus in der Cloud-Anwendung hochladen und aktualisieren. Anschließend erhalten sie eine Reparaturkostenschätzung basierend auf eingereichten Fotos und weiteren Pflichtangaben. Das neue System bietet einheitlichere Preisschätzungen – unabhängig von den Fähigkeiten und der Erfahrung des jeweiligen Schadensfallspezialisten. Die neuen Lösungen verkürzten auch den Zeitbedarf für die Schadensfall- und Zahlungsbearbeitung. sachcontrol profitierte von einer höheren betrieblichen Effizienz und einer Kundenzufriedenheit von 99,7 %.